KORREKTUR DER NASENSCHEIDEWAND (SEPTOPLASTIK): ENDLICH WIEDER FREI ATMEN
Die Korrektur der Nasenscheidewand ist ein Klassiker der funktionellen Nasenkorrektur – und die beste Garantie für eine freie, unbeschwerte Nasenatmung. Die Nasenscheidewand ist das zentrale Stützelement der Nase. Sie besteht teilweise aus Knorpel, teilweise aus Knochen und trennt die Nase in einen linken und rechten Nasengang. Bei den meisten Menschen ist die Nasenscheidewand leicht verkrümmt, was jedoch im Normalfall keine Beschwerden verursacht. Eine schwere Nasenscheidewandverkrümmung oder -schiefstellung behindert allerdings die freie Nasenatmung, so dass Betroffene anfälliger für Infekte werden, schnarchen und im Extremfall sogar Atemaussetzer entwickeln können.
KORREKTUR DER NASENSCHEIDEWAND: KURZINFOS IM ÜBERBLICK
OP-Dauer
45 Minuten
Lokale Betäubung
nein
Dämmerschlaf
nein
Vollnarkose
ja
Klinikaufenthalt
ambulant möglich
Fadenentfernung
–
Nachbehandlung
Nasenpflege
Gesellschaftsfähig
keine Einschränkung
Sport
nach 2 Wochen
Risiken
Krusten
Preisrahmen
Kassenleistung
ABLAUF EINER NASENSCHEIDEWaND-Korrektur
Bei einer Korrektur der Nasenscheidewand entferne ich die störenden, verkrümmten Anteile der Nasenscheidewand und setze sie in einer begradigten Position wieder ein. Nach dem Eingriff ist eine innere Schiene in der Nase erforderlich, um das gerade Zusammenwachsen der Nasenscheidewand zu gewährleisten und Blutergüsse zu verhindern. Die Schienung erfolgt durch Kunststoff-Plättchen oder Stützfolien, die zur Stabilisierung an die korrigierte Nasenscheidewand angenäht werden und nach etwa fünf bis sieben Tagen wieder entfernt werden. Je nach Schweregrad führe ich die Operation ambulant durch oder in der Klinik mit ein paar Tagen stationärer Liegedauer.